Henning Köhler: Ich trau dir

Kinder mit Vertrauen und Autorität ins Leben führen
Jubiläumsveranstaltung: 40 Jahre FPA !
Ein Kind kommt auf die Welt und vertraut sich bedingungslos seinen Eltern
an. In Kindergarten und Schule knüpfen die Kinder meist voller Vertrauen
und mit grosser Freude Kontakte, nicht nur zu anderen Kindern, sondern besonders zum Erzieher und zur Lehrerin. Wie gehen wir mit diesem Vertrauensvorschuss in Familie, Kindergarten und Schule um? Wie leben Kinder weiter, deren Vertrauen über die Massen enttäuscht wurde?
Forderungen nach straffer Führung und das Pochen auf Regeleinhaltung, Dauerkontrolle und Förderung rund um die Uhr sieht der Heilpädagoge,Kinder- und Jugendtherapeut Henning Köhler sehr kritisch. Aus seiner Sicht brauchen Kinder Freiräume, um sich zu entwickeln. Dabei brauchen sie die Begleitung von Menschen, die das Vertrauen der Kinder annehmen und wertschätzen und so zu einer natürlichen Autorität werden. Das Vertrauen der Kinder sollten die Erwachsenen durch eine bejahende Zuwendung, das Wahr- und Annehmen von Talenten und Schwächen beantworten.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und umgehend bestätigt.
Datum
05.04.2014
Zeit
10:00–16:30 Uhr
Ort
- Gymnasium Unterstrass, Hauptgebäude
- Seminarstrasse 29, 8057 Zürich, Zürich
Ab Zürich HB mit Tram Nr. 11 (Richtung Auzelg) oder 14
(Richtung Seebach) bis Schaffhauserplatz. Ab hier in 3 Minuten über die Seminarstrasse, am Neubau vorbei ins Hauptgebäude.
ReferentIn
- Henning Köhler
* 1951. Kinder- und Jugendtherapeut, Heilpädagoge, Autor diverser Bücher:
–War Michel aus Lönneberga aufmerksamkeitsgestört?
– Jugend im Zwiespalt
– Vom Rätsel der Angst
– Von ängstlichen, traurigen und unruhigen Kindern
– Vom Wunder des Kindseins
–Was haben wir nur falsch gemacht? u.a.m.
Kursbegleitung
- Christian Wirz, FPA
- Daniel Wirz
*1945, Lehrer, zudem seit über 30 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig.
Diverse Publikationen.
Standardpreis
SFr. 210.00
Preis für Mitglieder
SFr. 185.00
Mögliche Zahlungsarten
- Überweisung vor dem Kurs an: MenschenBildung, 3600 Thun, PC 87-2962-3 IBAN: CH59 0900 0000 8700 2962 3 BIC: POFICH BEXXX
Veranstalter
Freie Plätze
genug
Anmeldeschluss
04.04.2014
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.