Aktiv sehen lernen

Sinnesentwicklung und Sinnespflege durch Formenzeichnen
Zu den grundlegenden Aufgaben des Erziehens gehört, mit allen Sinnen ein regsames, innerlich tätiges Formerleben zu pflegen, um in den geronnenen Formen den Nachklang des Gestaltenden, im Gewordenen das Werdende zu erfassen. Voraussetzungslos führt der Kurs «Formenzeichnen» zur Entfaltung kreativer Kräfte und zu gesteigerter Sinnestätigkeit. Mit praktischen Beispielen im ornamentalen Gestalten, auf dem Weg zum Schreiben, in Mathematik, Freihandgeometrie und in konstruierender Geometrie wird aufgezeigt, wie das Formenzeichnen im Unterricht und zu therapeutischen Zwecken eingesetzt werden kann.
Zeitplan: Mittwoch 5., 12. und 19. März, 18.00 bis 20.00 Uhr
Die TeilnehmerInnenzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und umgehend bestätigt.
Datum
05.–19.03.2014
Zeit
18:00–20:00 Uhr
Ort
- Gymnasium Unterstrass, Hauptgebäude
- Seminarstrasse 29, 8057 Zürich, Zürich
Ab Zürich HB mit Tram Nr. 11 (Richtung Auzelg) oder 14
(Richtung Seebach) bis Schaffhauserplatz. Ab hier in 3 Minuten über die Seminarstrasse, am Neubau vorbei ins Hauptgebäude.
ReferentIn
- Peter Büchi
Erwachsenenbildner und Formenzeichner. 40 Jahre Erfahrung als (Wal-)Dorfschullehrer, 1. – 6. Klasse.
PartnerIn
- Daniel Wirz
*1945, Lehrer, zudem seit über 30 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig.
Diverse Publikationen.
Standardpreis
SFr. 180.00
Preis für Mitglieder
SFr. 160.00
Mögliche Zahlungsarten
- Überweisung vor dem Kurs an: MenschenBildung, 3600 Thun, PC 87-2962-3 IBAN: CH59 0900 0000 8700 2962 3 BIC: POFICH BEXXX
Veranstalter
Freie Plätze
genug
Anmeldeschluss
28.02.2014
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.