ABGESAGT! Digitalisierung - eine weltweite Herausforderung für die Menschheit

abgesagt wegen zu geringer Teilnehmerzahl
Das digitale Zeitalter hat begonnen! So tönt es aus allen Medien und offiziellen Verlautbarungen. Was steckt dahinter? Handelt es sich bloß um einen Werbefeldzug für smarte Technik, die unsere Gesellschaft und die Pädagogik bis in die Kindergärten hinein beglücken soll? Oder bricht tatsächlich ein neues Zeitalter an?
Ja und Nein! Digital arbeitende Computer und Medien benutzen wir seit Jahrzehnten. Das eigentlich Neue ist die geplante vollständige Überwältigung der Menschheit mit digital erzeugter künstlicher Intelligenz. Dem werden wir nur dann sachgemäß begegnen können, wenn wir die realen geistigen Mächte in den Blick nehmen, die als treibende Kräfte im Hintergrund wirken.
Datum
21.03.2020
Zeit
10:00–16:30 Uhr
Ort
- Gymnasium Unterstrass, Hauptgebäude
- Seminarstrasse 29, 8057 Zürich, Zürich
Ab Zürich HB mit Tram Nr. 11 (Richtung Auzelg) oder 14
(Richtung Seebach) bis Schaffhauserplatz. Ab hier in 3 Minuten über die Seminarstrasse, am Neubau vorbei ins Hauptgebäude.
ReferentIn
- Dr. Rainer Patzlaff
Dr. Rainer Patzlaff, Gründer und Leiter des IPSUM-Instituts in Stuttgart, ist international bekannt als langjähriger Waldorflehrer, Autor, Dozent und Medienforscher. Bis 2014 hatte er den Lehrstuhl für Kindheitspädagogik an der Alanus-Hochschule (Alfter bei Bonn) inne.
Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a:
Sprache, Lebenselixier des Kindes
Moderne Forschung und die Tiefendimensionen des gesprochenen Wortes
Der gefrorene Blick
Bildschirmmedien und die Entwicklung des Kindes
Standardpreis
SFr. 210.00
Preis für Mitglieder
SFr. 185.00
Mögliche Zahlungsarten
- Überweisung vor dem Kurs an: MenschenBildung, 3600 Thun, PC 87-2962-3 IBAN: CH59 0900 0000 8700 2962 3 BIC: POFICH BEXXX
Veranstalter
Freie Plätze
genug
Anmeldeschluss
10.03.2020
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.